Sechsteilige Vortragsserie rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft

Mit Kindern sprechen

mit Herz und Verstand

Die Vorträge im Detail

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wirklich zuhören

Verstehen und verstanden werden

Was dich erwartet

  • Einblicke: Wie funktioniert Kommunikation?
  • Klärung: Was ist „zuhören“ und warum gibt es so oft Missverständnisse??
  • Warum „wirklich aktiv, empathisch zuhören“ so wichtig ist zur Problem- und Konfliktlösung
  • Wie Eltern standardmäßig auf Probleme des Kindes reagieren und warum das keinen weiter bringt
  • Zuhören – so geht’s wirklich (anhand von vielen Beispielen)
  • Techniken des „aktiven, empathischen Zuhörens“, um die Bedürfnisse des Kindes zu verstehen

In diesem Vortrag mit Beispielen aus dem Familien-Alltag geht es darum, erfolgreich Gespräche mit deinem Kind zu führen.

Ich zeige dir, wie du die Bedürfnisse deines Kindes herausfindest durch Zuhören, deinem Kind zu verstehen gibst, „gehört und verstanden“ zu werden und gleichzeitig als Nebenprodukt Verbundenheit, Zuneigung und Liebe ausdrückst.

Anhand von vielen Alltagsbeispielen wirst du dich und dein Gegenüber in schwierigen Situationen wiedererkennen und Handlungsalternativen bekommen.

97 €

*Masterclass 12 Monate verfügbar; Folien zum Download

Mit der richtigen Frage zur richtigen Zeit

Wie du deinem Kind zeigst, dass du dich für es interessierst

Was dich erwartet

  • Welche Arten von Fragen gibt es und welche Funktion haben sie im Gespräch mit Kindern?
  • Welche Fragen helfen mir und meinem Kind im Streit oder in seiner Wut, um eine Lösung zu finden?
  • Welche Fragen sind destruktiv und bringen mich im Konflikt nicht weiter?
  • Mit welchen Fragen öffnest du ein Gespräch und erfährst mehr über dein Kind, weil es sich dir gegenüber öffnet?
  • Wie kannst du auf Fragen deines Kindes reagieren?

In diesem Vortrag mit Beispielen aus dem Mama-Alltag geht es darum, Gespräche mit Kindern durch Fragen zu lenken.
Kinder einzuladen, ihr Innerstes zu offenbaren, ohne dein Kind „auzuhorchen“ und ohne das Gespräch zu schließen, obwohl noch so viel Ungesagtes da ist.

97 €

*Masterclass 12 Monate verfügbar; Folien zum Download

„Ich will das nicht!“

Die eigenen Grenzen wahren und kommunizieren

Was dich hier erwartet

  • Einblicke in Begriffe: Was sind „Grenzen“, „Konsequenzen“ und „Regeln“?
  • Welche „Grenzen“ gibt es überhaupt und wer genau „braucht Grenzen“?
  • Was sind „persönliche Grenzen“ und wie erkenne ich diese (meine eigenen und die meines Kindes)?
  • Was haben Grenzen und Konflikte miteinander zu tun? 
  • Wo kann ich ein „nein“ durch ein „ja“ ersetzen im Alltag mit meinem Kind?
  • Warum fällt es mir so schwer „nein“ zu sagen?
  • Wie kann ich respekt- und liebevoll, ehrlich und authentisch „nein“ sagen?

In diesem Vortrag geht es um das „Nein“ im Familientag, gesprochen von Eltern und Kindern.
Es geht um die ganz persönlichen Grenzen und die persönliche Verantwortung, die für eine gleichwürdige Eltern-Kind-Beziehung sorgt.

97 €

*Masterclass 12 Monate verfügbar; Folien zum Download

„Ich kann das!“

Wie dein Kind selbstständig und unabhängig wird

Was dich hier erwartet

  • Wie kann ich mein Kind unterstützen darin, Lösungen für verschiedene Themen alleine zu finden?
  • Wie fördere ich konkret die Selbstständigkeit (und wann nicht)?
  • Wie kann ich das Verantwortungsbewusstsein meines Kindes schulen?
  • Welche Rolle spielt dabei das eigene Ego und Vertrauen?

In diesem Vortrag  geht es vor allem um die 4 Kernbausteine, die Eltern ihren Kindern mitgeben können, damit diese frei werden, sich eigenständig und unabhängig entfalten können: Emotionale Sicherheit, Freiheit, Vertrauen und Authentiziät.

 

97 €

*Masterclass 12 Monate verfügbar; Folien zum Download

Empathie & Mitgefühl

sich selbst und anderen gegenüber

Was dich erwartet

  • Was ist Empathie, Mitgefühl, „Mindsight“?
  • Wie und wann wird Empathie entwickelt beim Kind?
  • Wie kann ich Empathie bei Kindern schulen?
  • Warum kommt es bei mir als Mama / Papa immer wieder zu Selbstvorwürfen, Beschämung und fehlender Selbstachtung?
  • Einblicke in die vielen verschiedenen Rolle des Egos – der Weg zum höheren Selbst
  • Wie kann ich Empathie und Mitgefühl entwickeln und kultivieren – für mich und für mein Kind?

In diesem Vortrag* mit Beispielen aus dem Mama-Alltag geht es darum, deinem inneren Kritiker zu lauschen und dir selbst empathisch zu begegnen.

97 €

*nach Kauf 12 Monate verfügbar; Folien zum Download

Ohne Worte

Die Kraft der Non-Verbalen Kommunikation

Was dich erwartet

  • Wie kommunizieren wir mit unseren Körper, d.h. welche Botschaften vermitteln wir unterbewusst und welche Rolle spielen „Nähe“ und „Distanz“?
  • Was bedeutet es, wenn mein Kind nicht spricht, nicht reagiert, nicht antwortet oder einfach wegläuft?
  • Wie kann ich eine vertrauensvolle und gelingende Gesprächsatmosphäre gestalten?
  • Wie kann ich eine Verbindung zu meinem Kind herstellen, auch bei starken Gefühlen?

In diesem Vortrag* mit Beispielen aus dem Mama-Alltag geht es darum, die Sprache des Körpers besser zu verstehen und ‚lesen‘ zu lernen.
Ich zeige dir, wie du es vermeidest, doppelte Botschaften zu senden und dich ehrlich und authentisch zeigst. Du erfährst außerdem, was dein Kind sagen will, wenn ihm/ihr die Worte fehlen.

97 €

*nach Kauf 12 Monate verfügbar, Folien zum Download

Sieh dir an, was Teilnehmer*innen von den Vorträgen berichten

Wieder eine ganz großartige Masterclass, die da morgen ansteht!

Ein so wichtiges Thema im Tagesgeschehen mit den Kleinen (und Großen!).

Christiane

Danke für deinen Vortrag. Das machst du echt gut!!!
Hab ganz fleißig mitgeschrieben.

Karin

Es hat mir das Aktive Zuhören wieder mehr ins Bewusstsein gerufen, mir seine Vorteile wieder näher gebracht und Lust drauf gemacht.

Hannah

Es lohnt sich an dem Vortrag teilzunehmen. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme und wertschätzende Ausstrahlung. Zusätzlich noch ein super Fachwissen plus praktische Erfahrungen. Mir sind eigene Verhaltensmuster aufgefallen und konnte später mein Verhalten besser reflektieren.

Mareike

Vielen Dank für den Vortrag. Für mich sind Deine Vorträge hilfreich, um immer wieder Deine Infos und Tipps zu hören und aufzufrischen.

Silke

Erwartungen übertroffen. Mir haben am Besten die aktiven Ansätze, wie eine Liste machen, mit was ich alles geschafft habe und die Verdeutlichung der Sätze, die das Selbstwertgefühl stärken.

Elvira

Mir gefällt das Konzept hinter dem Manuela steht. Sie hat eine tolle Art die Infos rüber zu bringen. Es macht Spaß zuzuhören und man findet sich in vielen Dingen wieder. Ich finde es toll, dass ich mir den Vortrag öfter anhören kann, dann so viele Infos kann man ja gar nicht gleich umsetzen…

Jessica

Über mich

Hi! Ich bin Manuela,

Mama von zwei Mädchen, Visionärin, Italien-Liebhaberin und im Herzen Sprachwissenschaftlerin.
Ich erinnere mich, wie ich nach Monaten der Überforderung in meiner neuen Rolle, mit dem Alltag und seinen Herausforderungen plötzlich explodiere: Ich spreche Dinge aus, die ich nie sagen wollte. Ich? Ich sage so was??

Also räumte ich auf, mit mir, meinen Gedanken, meiner Vergangenheit. Meine Kindheit. Keiner Wut. Erforschte meine Erziehungs- und Glaubenssätze…Und je mehr ich mich informierte, las, umso tiefer sank ich ein in mein Thema:

Sprechen – mit Kindern.
Eltern-Kind-Kommunikation auf Augenhöhe.

Ich möchte den Blickwinkel auf uns und unsere Kinder ändern. Weg von den alten Erziehungsideen und -mythen – hin zu einer Beziehung, in der sich unsere Kinder voll entfalten können und zu selbstbewussten, wissbegierigen, glücklichen und ausgeglichenen Menschen werden.

Wie wir mit ihnen sprechen und schließlich mit ihnen umgehen, beeinflusst unsere Kinder grundlegend – ihr ganzes Leben lang.