Loslassen und gemeinsam wachsen
Podcastrund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
#53 Zuhören: Die Kernkompetenz gelingender Beziehungen
„Reden ist ein Bedürfnis. Zuhören ist eine Kunst.“ Wie durch aktives Zuhören Verbindung entsteht, erfährst du hier!
#52 Verbindung trotz Wut – So wird der Umgang mit Gefühlen spielerisch leicht!
Über Emotionen zu sprechen ist nicht einfach. Ein Interview über die Visualisierung von Gefühlen und mehr Leichtigkeit im Alltag mit Nadine Dzolic.
#51 Warum macht das ältere Kind auf Baby?
In dieser Podcastfolge geht es darum, den Blick zu ändern – weg vom Verhalten des “älteren” Kindes hin zu dem, was wirklich ist.
#50 Wie kann ich den Trigger besser verstehen, seinen Hintergrund finden und „für immer ausschalten“?
In dieser Podcastepisode geht es um die Wut, die Triggermomente, unerfüllte Bedürfnisse, das “innere Kind” und vor allem um Selbstliebe.
#49 Wie kann Bindungsorientierung im Pädagogenalltag gestaltet werden? Interview mit Anna Noß
Heute sprechen wir über die Magie, die ein gleichwürdiges Miteinander zwischen Pädagoge*in und Kind mit sich bringt!
#48 Die schlechte Laune meiner Kinder triggert mich. Warum eigentlich und wie komme ich da raus?
Dein Gegenüber hat schlechte Laune und du gleich mit? Hier erfährst du hier, wie du dich von diesem Trigger lösen kannst.