Loslassen und gemeinsam wachsen
Podcastrund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
#50 Wie kann ich den Trigger besser verstehen, seinen Hintergrund finden und „für immer ausschalten“?
In dieser Podcastepisode geht es um die Wut, die Triggermomente, unerfüllte Bedürfnisse, das “innere Kind” und vor allem um Selbstliebe.
#49 Wie kann Bindungsorientierung im Pädagogenalltag gestaltet werden? Interview mit Anna Noß
Heute sprechen wir über die Magie, die ein gleichwürdiges Miteinander zwischen Pädagoge*in und Kind mit sich bringt!
#48 Die schlechte Laune meiner Kinder triggert mich. Warum eigentlich und wie komme ich da raus?
Dein Gegenüber hat schlechte Laune und du gleich mit? Hier erfährst du hier, wie du dich von diesem Trigger lösen kannst.
#47 „Du bist so schlau“ – stärkt Lob das Selbstbewusstsein?
Ist das Lob und die Belohnung notwendig, damit unsere Kinder ein starkes Selbstbewusstsein entwickeln können? Mehr erfährst du hier!
#46 Frei sein von Glaubenssätze in der Geburtshilfe – Interview mit Doula Antonia Unger
In dieser Podcastfolge sprechen wir über Glaubenssätze der Geburt, warum eine Hausgeburt sicher ist und wohin die Reise der Geburtshilfe gehen könnte. Ein Interview mit Doula Antonia Unger.
#45 Suche ich mit meinem Teenager das Gespräch oder lasse ich ihn einfach ihn Ruhe?
Was kannst du tun, wenn dein Teenager mitten in der Diskussion den Raum verlässt, in sein Zimmer geht und die Türen nur so knallen? Das erfährst du hier.