„Verbunden sein“ – Der Ort, an dem du wieder bei dir selbst ankommst

    Es war diese eine Nachricht, die mich mitten ins Herz getroffen hat. Eine von diesen, bei denen du erst mal tief durchatmen musst, bevor du überhaupt antworten kannst. Sabine – eine Frau aus meiner Community – schrieb mir:

    „Dieses Netzwerk von Frauen, die sich alle offen zeigen, unverblümt, auch schwierige Situationen, Gedanken, Gefühle mit uns teilen, ist so viel wert für mich. Und on top bist du, Manuela. Du gibst mir das Gefühl, dass alles sein darf.“

    Und weißt du was? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Um dieses Gefühl, das uns manchmal im Alltag zwischen Kindern, Care-Arbeit und hundert offenen Tabs im Kopf verloren geht: das Gefühl, gesehen zu werden. Verbunden zu sein – mit anderen, aber vor allem mit dir selbst.

    Ich weiß nicht, wie es dir gerade geht. Vielleicht bist du erschöpft. Vielleicht drehst du dich seit Wochen im Kreis, weil du versuchst, allem und jedem gerecht zu werden – nur dir selbst nicht. Vielleicht spürst du auch schon länger dieses Ziehen in dir, diesen Wunsch nach mehr. Mehr Tiefe. Mehr Echtheit. Mehr Verbindung.

    Kennst du das auch?

    Dann ist diese Episode für dich.

    Ich nehme dich mit hinter die Kulissen von „Verbunden sein“, dem digitalen Raum, den ich für dich und viele andere Frauen geschaffen habe. Ich erzähle dir, wie dieser Ort entstanden ist, warum er kein weiteres To-do ist – sondern eine Einladung –, und was passiert, wenn Frauen beginnen, sich wirklich zu zeigen.

    In dieser Episode erfährst du…

    ✅ Warum wir uns auf dem Weg ins Mama-Sein oft selbst verlieren – und wie du wieder zu dir findest
    ✅ Was „Verbunden sein“ wirklich ist – und was es ganz bewusst nicht sein will
    ✅ Welche sieben Räume der Veränderung dich dort erwarten
    ✅ Warum Gemeinschaft ein Schlüssel zur Heilung ist
    ✅ Wie echte Verbindung auch in einem digitalen Raum möglich ist
    ✅ Was andere Frauen erleben, wenn sie sich auf diesen Weg einlassen
    ✅ Warum du genau jetzt nicht mehr alleine gehen musst

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

    💫Wenn aus Einsamkeit echte Verbindung wird

    „Ich dachte, ich bin die Einzige, der es so geht.“

    Diesen Satz höre ich so oft in meinen Calls, in Nachrichten, in Gesprächen mit Mamas. Und jedes Mal zerreißt es mir ein bisschen das Herz. Weil ich weiß, dass es nicht stimmt. Aber wenn wir alleine sind mit unseren Fragen, unserer Erschöpfung, unseren Zweifeln – dann fühlt es sich so verdammt real an.

    In Verbunden sein“ holen wir dieses Gefühl ans Licht. Nicht um es zu analysieren oder zu bewerten, sondern um zu spüren: Du bist nicht allein.

    „Durch die tägliche Challenge ist mein Blick viel mehr auf das Positive gerichtet… Es hilft ungemein, die Community hinter sich zu wissen.“

    Das schreibt eine andere Teilnehmerin. Und es ist kein Zufall. Denn etwas Magisches passiert, wenn Frauen sich zusammentun, ohne Masken, ohne Bewertungen. Wenn du spürst: Hier darf ich sein. Mit allem.

     

    🔍 Kein weiteres To-do – sondern ein Nach-Hause-Kommen

    Vielleicht denkst du gerade: „Klingt schön, aber ich hab echt keinen Nerv für noch ein Programm, noch eine Verpflichtung.“

    Glaub mir: Ich verstehe dich.

    Und genau deshalb ist „Verbunden sein“ anders. Es ist kein Kurs, keine Checkliste, kein „Jetzt musst du aber…“.

    „Verbunden sein ist kein Kurs, kein To-do, kein Onlineprogramm – es ist eine Einladung zurück zu dir.“

    Du darfst kommen, wie du bist. Du darfst auftauchen, wann du kannst. Und du darfst auch einfach nur da sein, still, lesend, lauschend. Denn der Raum hält dich trotzdem.

    Und weißt du, was das Schönste ist? Du bist inmitten von Frauen, die auch auf dem Weg sind. Die nicht perfekt sind, aber mutig. Die ihre Themen mitbringen – und ihre Träume. Und genau daraus entsteht etwas unglaublich Wertvolles: eine Community, die trägt.

    🌱 Die sieben Räume der Veränderung

    In der Episode stelle ich dir auch die sieben Räume der Veränderung vor, die ich für „Verbunden sein“ entwickelt habe. Sie sind wie eine innere Landkarte, ein Kompass, der dich durch deinen eigenen Wachstumsweg führt.

    Von der Frage „Wo stehe ich eigentlich?“ bis hin zur Entfaltung deiner Träume begleiten dich:

    • Die Landkarte des Lebens
    • Der Ruf des Wandels
    • Der innere Kompass
    • Der Pfad des Mutes
    • Wachstum durch Verbindung
    • Die Blüte des Selbst
    • Wurzeln und Flügel

     „Ich habe das Gefühl, so viel ist in mir losgetreten worden, allein durch die Gespräche, die Impulse, das Dranbleiben in der Gruppe. Wie ein Feuerwerk im Kopf.“

    Diese Ebenen sind kein starrer Plan – sondern eine Einladung, deinen ganz eigenen Rhythmus zu finden. Deinen eigenen Weg. Und: du musst ihn nicht alleine gehen.

     

    💛 Fazit: Es ist Zeit, dich wieder zu spüren

    Vielleicht ist jetzt der Moment, kurz innezuhalten. Leg deine Hand auf dein Herz. Spür deinen Atem. Und frag dich ganz ehrlich:
    „Wie verbunden bin ich eigentlich gerade – mit mir selbst?“

    Wenn du spürst, da ist ein Wunsch nach mehr – nach Tiefe, Klarheit, Halt, Heilung – dann hör dir diese Episode an. Vielleicht ist sie genau das Puzzleteil, das du gerade brauchst.
    Denn: Du musst das nicht alleine machen.

    Ich lade dich ein, dich auf deine Reise zu dir selbst zu begeben – mit uns. Mit mir. Mit anderen Frauen, die genau wie du fühlen, dass da mehr sein darf.
    👉 Hör dir jetzt die Episode an:
🎧 „Verbunden sein – Der Ort, an dem du wieder bei dir selbst ankommst“


    Und wenn du magst, schreib mir in den Kommentaren: Was bedeutet „verbunden sein“ für dich?
    Ich freu mich auf dich.


    Deine Manuela 💫

     

    Schick mir deinen Kommentar und lass uns verbinden!

    Was sind deine Gedanken, Impulse und Fragen zu dieser Episode?

    Schicke sie mir gern an info@sprachzeichen.de oder kommentiere hier auf Instagram @sprachzeichen oder in meiner kostenfreien Facebook-Gruppe „Raus aus dem Alltag – rein in die Familie“, was dir gefallen hat.